Warum die neue Zeitschrift erscheint – einige Anmerkungen und Ausblicke:
Jede Ausgabe der Zeitschrift behandelt ein ausgewähltes Themenfeld. Natürlich werden auch Artikel und Beiträge berücksichtigt, die nicht diesem Themenfeld entsprechen, solange sie das Themengebiet der großen zeitgenössischen Konflikte (vor allem Repression und Massenmorde) erörtern. Der interpretatorische Ansatz der Artikel für die Revue sollte historischen oder sozialwissenschaftlichen Charakter haben.
Komitee der Redaktion der Revue En Jeu. Geschichte und lebendige Erinnerung:
Präsidentin der Publikation
Marie José Chombart de Lauwe
Verantwortliche der Redaktion
Yves Lescure, Frédéric Rousseau
Vizepräsitenten der Redaktion
Jacques Aron, Charles Heimberg, Yannis Thanassekos
Verwaltung der Redaktion
Caroline Langlois
Redaktionskomitee
Jean-Michel André – Corinne Benestroff – Arnaud Boulligny – Roger Bordage – Vanina Brière – Laurence de Cock – Latefa Faïz – Thomas Fontaine – Benjamin Gilles – Bertrand Hamelin – Valérie Igounet – Peter Kuon – Charlotte Lacoste – Sébastien Ledoux – Carole Lemée – Cyrille Le Quellec – Julien Mary – Jacques Moalic – Albert Mingelgrün – Christophe Pécout – Michel Pierre – François Rastier – Serge Raymond – Tristan Storme – Geneviève Van Cauwenberge – Bruno Védrines
Wissenschaftlicher Rat der FMD:
Präsident
Serge Wolikow
Mitarbeiter des wissenschaftlichen Ausschusses
Jean-Michel André – Jacques Aron – Arnaud Boulligny – Aleth Briat – Claudine Cardon-Hamet – Marie José Chombart de Lauwe – Gaël Eismann – Michel Fabréguet – Thomas Fontaine – Bernard Garnier – Patricia Gillet – Charles Heimberg – Peter Kuon – Carole Lemée – Cyrille Le Quellec – Christine Levisse-Touzé – Bruno Leroux – Yves Lescure – Agnès Magnien – François Marcot – Michel Pierre – Serge Raymond – François Rouquet – Frédéric Rousseau – Robert Steegmann – Yannis Thanassekos – Jean Vigreux
Les commentaires sont fermés.