//
Vous lisez...
Blog

Veranstaltungen der Stiftung Topographie des Terrors

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir Sie zu kommenden Veranstaltungen der Stiftung Topographie des Terrors einladen:

Di 27. November  19 Uhr  //  Topographie des Terrors  //  Begleitprogramm zur Ausstellung »›Kristallnacht‹ – Antijüdischer Terror 1938«

GEWALT IM NOVEMBER 1938. DIE »REICHSKRISTALLNACHT« – INITIAL ZUM HOLOCAUST

Buchpräsentation: Prof. Dr. Wolfgang Benz, Moderation: Uwe Neumärker

(Gemeinsam mit der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas)

>> mehr

Do 29. November  19 Uhr  //  Dokumentationszentrum Topographie des Terrors  //  Lesung und Zeitzeugengespräch

MARGOT FRIEDLANDER. NS-JUDENVERFOLGUNG UND ZWANGSARBEIT IN BERLIN UND THERESIENSTADT

Lesung: Margot Friedlander, Moderation: Roland Borchers

Mo 3. Dezember  18.15 Uhr  //  Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur  //  Weimars Wirkung

WEIMARS VISUELLES ERBE IN DER BUNDESREPUBLIK UND DER DDR

Vortrag: PD Dr. Annette Vowinckel, Moderation: Dr. Sabine Moller

(Gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Neueste und Zeitgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam)

>> mehr

Wir möchten Sie außerdem darauf aufmerksam machen, dass der Vortrag »MYTHOS BABYLON BERLIN. WEIMAR IN DER POPULÄRKULTUR« (im Rahmen der Ringvorlesung »Weimars Wirkung«) aufgrund des großen Interesses heute (19. November) um 18.15 Uhr im Zeughauskino wiederholt wird (>> mehr).

Mit freundlichem Gruß

Peter Eckel

Stiftung Topographie des Terrors | Veranstaltungen | Niederkirchnerstr. 8 | 10963 Berlin-Kreuzberg

Telefon 030 254509-13
eckel@topographie.de | www.topographie.de | Veranstaltungskalender

À propos de fmd

Fondation reconnue d'utilité publique

Discussion

Les commentaires sont fermés.

Fondation pour la mémoire de la déportation

La FMD n’est pas responsable du contenu des manifestations et des ouvrages présentés sur ce site

The FMD does not assume any liability or responsibility for the content of the events or works shown on this web side

Die FMD übernimmt keinerlei Verantwortung für die hier vorgestellten Publikationen und deren Inhalte

%d blogueurs aiment cette page :