Die Stiftung Topographie des Terrors lädt zu folgenden Veranstaltungen ein:
Di 18. Juni 19 Uhr // Topographie des Terrors // Veranstaltungsreihe »12 Jahre, 3 Monate, 8 Tage«
DAS JAHR 1942
Vortrag: Prof. Dr. Andreas Nachama, Moderation: Dr. Stephanie Bohra
Do 20. Juni 19 Uhr // Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit // Zeitzeuginnengespräch
DEUTSCHE BESATZUNG UND NS-JUDENVERFOLGUNG IN TSCHECHIEN
Zeitzeuginnen: Renata Pavelková und Jiřina Přibylová, Moderation und Gespräch: Šárka Jarská
(Mit Simultanübersetzung Tschechisch-Deutsch)
Mo 1. Juli 18.15 Uhr // Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur // Ringvorlesung »Weimars Wirkung«
DAS ERBE DER SPALTUNG. DIE LINKE IN OST UND WEST ZWISCHEN TOTALITARISMUS UND DEMOKRATIE
Vortrag: Dr. Gerd Koenen, Moderation: Dr. Tilmann Siebeneichner
(Gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Neueste und Zeitgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam)
—
Peter Eckel
Stiftung Topographie des Terrors | Veranstaltungen | Niederkirchnerstr. 8 | 10963 Berlin-Kreuzberg
Telefon 030 254509-13
eckel@topographie.de | www.topographie.de | Veranstaltungskalender
Discussion
Les commentaires sont fermés.