Neue Publikationen von Lernort Geschichte
Kooperationspartner Zeichen der Erinnerung
Zeichen der Erinnerung Lernort Geschichte haben ihre bestehende Kooperationsvereinbarung aus dem Jahr 2006 nach 12 ½ Jahren guter Zusammenarbeit den neuen Gegebenheiten angepasst und freuen sich weiterhin gemeinsam über zukünftige Projekte.
Workshop Leichte Sprache auch auf unserer Homepage vertreten
Ab dem Schuljahr 2019/2020 bietet Lernort Geschichte als Regelprogramm einen Gedenkstättenbesuch, am Zeichen der Erinnerung, in Leichter Sprache an.
Das Programm und alle Informationen finden Sie künftig auf unserer Homepage.
Weitere Infos: https://lernortgeschichte.us6.list-manage.com/track/click?u=10e7ba9030caa8715d142ad9f&id=a8fa34476f&e=af60644cc6
SAVE THE DATE – Ausstellung « Was konnten sie tun?«
Vor 80 Jahren am 8. November führte Georg Elser im Münchner Bürgerbräukeller ein Bomben-Attentat auf Adolf Hitler und nahezu die gesamte nationalsozialistische Führungsspitze aus, das nur knapp scheiterte.
Diesen Jahrestag nehmen die Einrichtung Lernort Geschichte und das Stuttgarter Stadtarchiv zum Anlass die Ausstellung « Was konnten sie tun? nach Stuttgart zu holen.
Ausstellung vom 05. November 2019 bis 15. November 2019, im Foyer Stadtarchiv Stuttgart, Bellingweg 21.
n Lebensjahr, bzw. Jugendliche ab den 9ten Klassen aller Schulrichtungen
Weitere Infos: https://lernortgeschichte.us6.list-manage.com/track/click?u=10e7ba9030caa8715d142ad9f&id=47bce3a715&e=af60644cc6
** Unterrichtshilfe – Fenster zur Welt: Die Expansion Japans im Zweiten Weltkrieg
Die Unterrichtshilfe „Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg – Zerstörung der Demokratie und Verbrechen gegen die Menschlichkeit; Fenster zur Welt – Die Expansion Japans im Zweiten Weltkrieg“ ist als Unterstützung für Lehrkräfte gedacht.
Die Abgabe der Unterrichtshilfe (per Post als Mappe) erfolgt gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 10 € zzgl. 1,45 € Porto.
Bestellungen ab sofort möglich, Auslieferung ab Juli 2019:
Email: info(at)lernortgeschichte.de
Urlaubszeiten
Das Büro ist vom 05.08.2019 bis einschließlich dem 16.08.2019 nicht besetzt.
Lernort Geschichte
===========================================================
Copyright © 2018 Lernort Geschichte, Alle Rechte vorbehalten.
Bilder © Lernort Geschichte
Sie bekommen diese E-Mail, da Sie sich für einen Newsletter von Lernort Geschichte eingetragen haben.
Lernort Geschichte
Hohe Str. 9
Stuttgart 70174
Telefon: 0711/9978598
E-Mail: info@lernortgeschichte.de
Discussion
Les commentaires sont fermés.