//
Vous lisez...
Actualités, Blog, Film

Film | « Gibsy –  Rukeli Trollmanns Kampf ums Leben » – Kino im Kuhstedter Moor, am Mittwoch, 7. Februar 2018 um 19.00 Uhr

 

http://www.kino-zeit.de/image/160/48202.jpgDer besondere Film

in Kooperation

Cultimo und Gedenkstätte Lager Sandbostel

am Mittwoch, 7. Februar 2018

um 19.00 Uhr

 

Gibsy –  Rukeli Trollmanns Kampf ums Leben

Johann Rukeli Trollmann (Hannes Wegener) war Boxer aus Leib und Seele und galt als Muhammad Ali der 20er und 30er Jahre. Die Art, wie er im Ring auf und ab tänzelte und dabei elegant seine Gegner besiegte, macht ihn heute noch zu einer Legende. Dabei war Trollmann gleichzeitig immer auch ein tragischer Held. Im Jahr 1933 gewann er  die Deutsche Meisterschaft im Halbschwergewicht. Da der Boxverband bereits mit Nazis durchsetzt war und Trollmann Sinto war, wollte man den Kampf als „nicht gewertet“ betrachten. Nur die Empörung des Publikums sorgte dafür, dass der Sieger auch als solcher ausgerufen wurde.

Acht Tage später wurde ihm der Titel jedoch wegen „armseligen Verhaltens“ (wohl unter dem Vorwand von Trollmanns Freudentränen nach dem Sieg) wieder aberkannt.

Aus Protest puderte Johann Rukeli Trollmann bei seinem nächsten Kampf sein Gesicht und seine Haare weiß, um die Ideologie der Nationalsozialisten zu kritisieren. Trollmann sah dies als seine letzte Chance, in Würde den Ring zu verlassen. Er wusste, als Boxer hatte er im nationalsozialistischen Deutschland keine Zukunft mehr. Eine mutige Aktion, die ihn ins KZ brachte. In einer eindringlichen Dokumentation erzählt der Bremer Regisseur Eike Besuden Trollmanns Geschichte und macht ihn so unvergessen. Teile des Films wurden in der Gedenkstätte Stiftung Lager Sandbostel gedreht.

Zu dieser Veranstaltung im Cultimo werden keine Speisen angeboten, warme und kalte Getränke können aber erworben werden. Als Eintritt erbeten wir eine Spende.Wegen begrenzter Platzanzahl wird baldmöglichst um verbindliche Platzreservierung gebeten unter Telefon 04763-628183 oder E-Mail events@cultimo-kuhstedtermoor.de . Natürlich sind Spontangäste auch willkommen.

À propos de fmd

Fondation reconnue d'utilité publique

Discussion

Les commentaires sont fermés.

Fondation pour la mémoire de la déportation

La FMD n’est pas responsable du contenu des manifestations et des ouvrages présentés sur ce site

The FMD does not assume any liability or responsibility for the content of the events or works shown on this web side

Die FMD übernimmt keinerlei Verantwortung für die hier vorgestellten Publikationen und deren Inhalte

%d blogueurs aiment cette page :