Sonntag, 13. Mai 2018
9.00 – 18.00 Uhr
Netzwerk Museum: neue Wege, neue Besucher
Ort: Gedenkstätte Lager Sandbostel, Greftstr. 3, 27446 Sandbostel
– Eintritt frei –
Eine Veranstaltung der
Stiftung Lager Sandbostel/Gedenkstätte Lager Sandbostel
Greftstr. 3
D – 27446 Sandbostel
Telefon: 04764 – 22 54 810
E-Mail: info@stiftung-lager-sandbostel.de
Internet: www.stiftung-lager-sandbostel.de
—–
An dem Tag sind ab 9.00 Uhr viele der historischen Gebäude in der Gedenkstätte geöffnet. In regelmäßig angebotenen Rundgängen besteht die Möglichkeit, auch in Gebäude und Arbeitsbereiche zu schauen, die sonst nicht zugängig sind.
Um 13.00 Uhr besteht die Möglichkeit sich bei einem Vortrag über die baugeschichtliche Entwicklung, Nutzung und Sanierung der Unterkunftsbaracken des Stalag XB Sandbostel zu informieren. Baracken gelten als ein Symbol für die nationalsozialistischen Lager. In dem Vortrag wird die Kulturgeschichte der Baracke, die Bedingungen in den Unterkunftsbaracken in den NS-Lagern und der denkmalpflegerische Umgang mit dem erhaltenen, bundesweit einmaligen Bestand an Holzbaracken dargestellt.
—–
Erinnerung:
Dienstag 15. Mai, 19.00 Uhr, Nathan der Weise, Veranstaltungsraum in der ehemaligen kath. Lagerkirche
Donnerstag 17. Mai 19.00 Uhr, Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags des ehemaligen französischen Kriegsgefangenen Bernard Le Godais, Veranstaltungsraum in der ehemaligen kath. Lagerkirche
Discussion
Les commentaires sont fermés.