//
Vous lisez...
Actualités, Exposition

Eröffnung der Sonderausstellung « Sechs Blicke », 6. Juli 2018

Freitag, 6. Juli 2018, 16.00 Uhr

Sonderausstellung

 

Eröffnung der Sonderausstellung: « Sechs Blicke »
Fotografien von Studentinnen der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg

Eine Ausstellung der Stiftung Lager Sandbostel und der Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg

Ort: Gedenkstätte Lager Sandbostel (Bernard Le Godais-Saal), Greftstr. 5, 27446 Sandbostel

– Eintritt frei –

 

 

Im Januar dieses Jahres unternahmen sechs Studentinnen der Hochschule für Künste im Sozialen in Ottersberg gemeinsam mit ihrem Dozenten, dem Worpsweder Künstler und Fotografen Jost Wischnewski, eine Exkursion zur Gedenkstätte Lager Sandbostel. Bei der Exkursion ging es darum, das Bewusstsein für die Geschichte des ehemaligen Kriegsgefangenen-Mannschafts-Stammlagers (Stalag) X B in Sandbostel zu schärfen und mit Hilfe des Mediums Fotografie zu reflektieren. Es gab von Seiten des Dozenten keine Vorgaben bei Technik, Komposition etc. Vielmehr war es wichtig, das gesamte Potenzial der künstlerisch fotografischen Möglichkeiten auszuschöpfen.
Diese künstlerische Freiheit hat dann zu sehr individuellen und spannenden Ergebnissen geführt. Sie zeigen, dass ein Ort wie Sandbostel von jedem Menschen anders wahrgenommen und interpretiert werden kann. Die 18 Fotografien, die an diesem Tag entstanden sind, belegen dies auf eindrucksvolle Weise.

Die Ausstellung ist vom 7. Juli bis zum 10. August 2018 der Öffnungszeiten der Gedenkstätte in dem Bernard Le Godais-Saal (Veranstaltungsraum in der ehemaligen kath. Lagerkirche) zu sehen (Mo.-Fr. 9.00-16.00 Uhr, So. und Feiertags 11.00-17.00 Uhr).

 

Eine Veranstaltung der
Stiftung Lager Sandbostel / Gedenkstätte Lager Sandbostel

Greftstr. 3
D – 27446 Sandbostel
Telefon: 04764 – 22 54 810
E-Mail: info@stiftung-lager-sandbostel.de
Internet: www.stiftung-lager-sandbostel.de

 

À propos de fmd

Fondation reconnue d'utilité publique

Discussion

Les commentaires sont fermés.

Fondation pour la mémoire de la déportation

La FMD n’est pas responsable du contenu des manifestations et des ouvrages présentés sur ce site

The FMD does not assume any liability or responsibility for the content of the events or works shown on this web side

Die FMD übernimmt keinerlei Verantwortung für die hier vorgestellten Publikationen und deren Inhalte

%d blogueurs aiment cette page :