//
Vous lisez...
Blog

Veranstaltungen der Stiftung Topographie des Terrors: Januar

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie ein zu kommenden Veranstaltungen im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors.

Di 8. Januar  19 Uhr  |  Topographie des Terrors  |  12 Jahre, 3 Monate, 8 Tage. Andreas Nachama über die Zeit des Nationalsozialismus

DAS JAHR 1938

Vortrag: Prof. Dr. Andreas Nachama, Moderation: Dr. Claudia Steur

>> mehr

Mo 14. Januar  18.15 Uhr  |  Topographie des Terrors  |  Ringvorlesung »Weimars Wirkung. Das Nachleben der ersten deutschen Republik«
VOM WORT ZUR TAT. ANTISEMITISMUS IN DER WEIMARER REPUBLIK
Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum, Moderation: Dr. René Schlott
(Gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Neueste und Zeitgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam)

>> mehr

Di 15. Januar  19 Uhr   |  Topographie des Terrors  |  Vortrag und Podiumsgespräch
OSTEUROPÄISCHE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS IN DER DEUTSCHEN ERINNERUNGSKULTUR
Impulsvortrag: Prof. Dr. Aleida Assmann, Podiumsgespräch mit: Prof. Dr. Aleida Assmann, Dr. Jochen Böhler und Prof. Dr. Claudia Weber, Moderation: Harald Asel 
(Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. und dem Verband der Osteuropahistorikerinnen und -historiker e.V.)

>> mehr

Mit freundlichem Gruß

und den besten Wünschen für einen guten Start ins neue Jahr

Peter Eckel

Stiftung Topographie des Terrors | Veranstaltungen | Niederkirchnerstr. 8 | 10963 Berlin-Kreuzberg

Telefon 030 254509-13
eckel@topographie.de | www.topographie.de | Veranstaltungskalender

À propos de fmd

Fondation reconnue d'utilité publique

Discussion

Les commentaires sont fermés.

Fondation pour la mémoire de la déportation

La FMD n’est pas responsable du contenu des manifestations et des ouvrages présentés sur ce site

The FMD does not assume any liability or responsibility for the content of the events or works shown on this web side

Die FMD übernimmt keinerlei Verantwortung für die hier vorgestellten Publikationen und deren Inhalte

%d blogueurs aiment cette page :