Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen lädt zum
9. Dialogforum Mauthausen
« Künstlerische Aufarbeitung des Nationalsozialismus »
von Montag, 18. September 2017 bis Dienstag, 19. September 2017
in das Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Erinnerungsstraße 1, 4310 Mauthausen
Zahlreiche Kunst- und Kulturschaffende haben sich seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges der Aufarbeitung des nationalsozialistischen Terrors ebenso gewidmet wie dessen Opfern. In den letzten Jahrzehnten wurde eine Vielzahl von künstlerischen Werken geschaffen, die sich konventionell oder unkonventionell in den verschiedensten Formen und Disziplinen mit dem Thema auseinandersetzten.
Um dem Vergessen entgegenzuwirken, bedienten sich Künstlerinnen und Künstler dabei verschiedener Kunstformen. Anhand literarischer und inszenatorischer, musikalischer, filmischer und vor allem darstellerischer und gestalterischer Mittel wurde nicht nur – oftmals gesellschaftlich und politisch ungewollte – Vergangenheitsbewältigung geleistet, sondern vielfach auch die eigene Geschichte verarbeitet.
Das 9. Dialogforum Mauthausen wird sich dem Thema « Künstlerische Aufarbeitung des Nationalsozialismus » in verschiedenen Vorträgen und Gesprächen zu Film, Literatur, bildender Kunst, Musik und Theater widmen.
Teilnahme kostenlos.
Für weitere Informationen zum Programm klicken Sie bitte hier.
Discussion
Les commentaires sont fermés.