Di 17. April 19 Uhr | Topographie des Terrors | Buchpräsentation
FORSCHEN IM ZEITALTER DER GENOZIDE
Einführung: Prof. Dr. Sönke Neitzel, Kurzvortrag: Prof. Dr. Boris Barth, Buchpräsentation: Dr. Olaf Glöckner und Roy Knocke, Moderation: Dr. Thomas Lutz
(Gemeinsam mit dem Lepsiushaus Potsdam und dem Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien in Potsdam)
Mi 25. April 19 Uhr | Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit | Zeitzeugengespräch
ZEITZEUGENGESPRÄCH MIT MICHELE MONTAGANO
Grußwort: Gesandter Alessandro Gaudiano, Gesprächsführung: Prof. Dr. Luigi Reitani
(Anmeldung: veranstaltung-sw@topographie.de)
Do 26. April 19 Uhr | Topographie des Terrors | Vorträge
VOR 85 JAHREN: DIE GRÜNDUNG DES GEHEIMEN STAATSPOLIZEIAMTS
Prof. Dr. Andreas Nachama, Klaus Hesse, Andreas Sander
(Anmeldung bis 23. April: veranstaltungen@topographie.de)
Discussion
Les commentaires sont fermés.