//
Vous lisez...
Actualités, Blog

Proposition d’année sociale volontaire au Mémorial Lager Sandbostel | Freiwilliges Soziales Jahr in der Gedenkstätte Lager Sandbostel

Erfreulicherweise konnte der Gedenkstättenverein Sandbostel e. V. in diesem und dem vergangenen Jahr  Spendengelder einwerben um damit eine FSJ-Stelle (Freiwilliges Soziales Jahr) in der Gedenkstätte Lager Sandbostel einzurichten. Die Hauptförderer sind die St. Lamberti-Kirchengemeinde Selsingen, die Fa. Edeka Böttjer mit ihren Standorten in Selsingen und Bremervörde sowie der Gedenkstättenverein Sandbostel. Die FSJ-Stelle wird erstmals in diesem Jahr ausgeschrieben und soll dann dauerhaft weitergeführt werden.
Die Gedenkstätte Lager Sandbostel ist eine anerkannte außerschulische Jugendbildungseinrichtung. Mit der FSJ-Stelle soll Jugendlichen die Möglichkeit für historisches, politisches und kulturelles Engagement in einer Gedenkstätte geboten werden.
Das FSJ Politik an der Gedenkstätte Lager Sandbostel bietet Einblicke in die Gedenkstättenpädagogik mit Schulklassen und kirchlichen Jugendgruppen sowie anderen Jugendverbänden verschiedener Prägung, in die Durchführung von Internationalen Jugendworkcamps im In- und Ausland, in Seminar- und Workshoparbeit zu unterschiedlichen Themenfeldern der Friedenspädagogik, in die Archivarbeit der Gedenkstätte mit dem
Aufarbeiten historischer Quellen für Bildungszwecke sowie der Archivierung und Instandhaltung der Dokumente und Objekte. Darüber hinaus wird der oder die Freiwillige die Gedenkstätte in der allgemeinen Besuchsbetreuung, bei Veranstaltungen wie der jährlichen Gedenkveranstaltung am 29.4. unterstützen. Innerhalb der FSJ-Zeit können unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden. So hat die/der Freiwillige die Möglichkeit in Absprache und Kooperation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein eigenes Projekt in der Gedenkstätte zu entwickeln.
Der Beginn der FSJ-Stelle ist für den 1. September 2018 geplant, kann aber auch individuell angepasst werden. Interessenten können sich in der Gedenkstätte Lager Sandbostel melden.

Sollten Sie Interesse haben oder aber mögliche Interessenten kennen, freuen wir uns wenn Sie unser Angebot weiterleiten, oder über Ihre Bewerbungen. Weitergehende Informationen über die FSJ-Stelle können in der Gedenkstätte Lager Sandbostel angefragt werden. Trägerorganisation der FSJ-Stelle ist die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V. (LKJ) Niedersachsen, die Stelle ist im Bereich FSJ-Politik angesiedelt.

 

Artikel in der BZ

 

À propos de fmd

Fondation reconnue d'utilité publique

Discussion

Les commentaires sont fermés.

Fondation pour la mémoire de la déportation

La FMD n’est pas responsable du contenu des manifestations et des ouvrages présentés sur ce site

The FMD does not assume any liability or responsibility for the content of the events or works shown on this web side

Die FMD übernimmt keinerlei Verantwortung für die hier vorgestellten Publikationen und deren Inhalte

%d blogueurs aiment cette page :