Hiermit möchten wir Sie zu den beiden letzten Veranstaltungen der Stiftung Topographie des Terrors vor der Sommerpause einladen:
Di 26. Juni 19 Uhr | Topographie des Terrors | Im Gespräch mit Michael Wildt
Fabrikation eines Verbrechers. Der Kriminalfall Bruno Lüdke als Mediengeschichte
Buchpräsentation: Dr. Axel Doßmann und Prof. Dr. Susanne Regener
(Gemeinsam mit dem Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin)
Di 3. Juli 19 Uhr | Topographie des Terrors | Ausstellungseröffnung
Aktion Reinhardt. Sie kamen aus dem Ghetto und gingen ins Unbekannte
mit Janusz Styczek, Gesandter der Botschaft der Republik Polen in Deutschland, Prof. Dr. Stephan Lehnstaedt u.a.
(Gemeinsam mit der Botschaft der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland und der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas)
Mit der Bitte um Anmeldung: veranstaltungen@stiftung-denkmal.de
Discussion
Les commentaires sont fermés.