Lesung „Neue Heimat Thüringen? Flüchtlinge und Vertriebene um 1945“
14. September / 18:00 – 19:30
Etwa 14 Millionen Menschen waren gegen Ende des Zweiten Weltkriegs von Flucht oder Vertreibung aus dem östlichen Europa betroffen. Rund 700.000 von ihnen gelangten (zeitweise) nach Thüringen. Doch wurde es ihnen zur „neuen Heimat“? Dieser Frage geht Uta Bretschneider im Rahmen der Lesung am 14. September 2018, 18 Uhr, in der Torkirche des Hennebergischen Museums Kloster Veßra nach. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung statt. Der Eintritt ist frei.
Lesung von Dr. Uta Bretschneider:
»Neue Heimat Thüringen? Flüchtlinge und Vertriebene um 1945«
Freitag, 14. September 2018, 18 Uhr
in der Torkirche des Hennebergischen Museums Kloster Veßra
Der Eintritt ist frei.
Discussion
Les commentaires sont fermés.