Mi 20. September 19 Uhr | Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit | Zeitzeugengespräch ÖFFENTLICHES ZEITZEUGENGESPRÄCH MIT UGO BRILLI, EHEMALIGER ITALIENISCHER MILITÄRINTERNIERTER Moderation: Prof. Luigi Reitani Auf Italienisch und Deutsch mit Simultanübersetzung (Gemeinsam mit dem Italienischen Kulturinstitut) >> mehr Di 26. September 19 Uhr | Topographie des Terrors | Buchpräsentation DIE NSDAP. ZEHN THESEN ZUR ROLLE VON HITLERS PARTEI IN … Lire la suite
16 & 17 septembre – JOURNEES EUROPEENNES DU PATRIMOINE Le musée de l’ordre de la Libération propose gratuitement : samedi 16 septembre – visite guidée des collections permanentes à 10h30 – publics adultes – atelier médailles, insignes et drapeaux à 14H30 – jeunes publics Les enfants découvrent les emblèmes et drapeaux dans les salles du musée : leur importance, leur symbolique et les valeurs que portent ces objets. … Lire la suite
Die Gedenkstätte Lager Sandbostel lädt ein: Sonntag, 10. September 2017 9.00 – 18.00 Uhr Tag des offenen Denkmals 2017 Ort: Gedenkstätte Lager Sandbostel, Greftstr. 3, 27446 Sandbostel – Eintritt frei – Eine Veranstaltung der Stiftung Lager Sandbostel / Gedenkstätte Lager Sandbostel Greftstr. 3 D – 27446 Sandbostel Telefon: 04764 – 22 54 810 E-Mail: info@stiftung-lager-sandbostel.de … Lire la suite
Die Gedenkstätte Lager Sandbostel lädt ein: Sonntag, 3. September 2017 14.00 Uhr Zehn Jahre Gedenkstätte auf dem historischen Lagergelände Ein Themenrundgang mit Andreas Ehresmann (Leiter der Gedenkstätte Lager Sandbostel) Treffpunkt: Foyer im Ausstellungsgenbäude, Greftstr. 3, 27446 Sandbostel – Eintritt frei – Eine Veranstaltung der Stiftung Lager Sandbostel/Gedenkstätte Lager Sandbostel Greftstr. 3 D – 27446 … Lire la suite
Pour plus d’information, veuillez cliquer ici.